Unsere neusten Blogposts:
Virtuelle Messe: Digitaler Showroom ist der Trend 2021
Sie ist das Messeerlebnis der Zukunft: Die virtuelle Messe ist der digitale Zwilling des klassischen Messestands und hat ziemlich gute Chancen, ganz besonders in diesem Jahr als Erfolgsmodell an seinem Geschwisterchen vorbeizuziehen. Die aktuelle Situation um das Coronavirus und damit einhergehende Einschränkungen lassen für viele Unternehmen die virtuelle Messe zu einer sehr verlockenden Alternative werden. Also: Let’s meet digital!
Untertitel in Videos: Tipps und Tools
Die Hintergrundmusik ist eingefügt, Grafiken und Animationen sitzen perfekt und auch die Vertonung lässt keine Wünsche mehr offen. Ein großartiges Video steht in der Startlöchern, bereit, um veröffentlicht zu werden… oder? Nicht ganz! Denn eine ganz entscheidende Frage ist noch offen: Untertitel, ja oder nein? Warum die Antwort auf diese Frage eigentlich ganz einfach ist und wie du Untertitel in dein Video einfügen kannst – das erfährst du in diesem Blogbeitrag!
Diese Video Trends 2021 musst Du kennen
Als Video Agentur müssen wir bei BLYNK immer am Zahn der Zeit bleiben: Wir recherchieren, analysieren, interpretieren und forecasten also, was das Zeug hält. Und das unentwegt – denn Video Marketing kennt keine Pause. Willst du deiner Konkurrenz in Sachen Video Content immer einen Schritt voraus sein? Perfekt – denn wir haben hier für dich die Top 8 Video Trends 2021. Vorhang auf!
Das Blynk-Videolexikon
Alle wichtigen Fachbegriffe aus der Medienbranche kurz und einfach erklärt. Ein Videolexikon für jedermann.
Hier unsere neusten Glossar Einträge:
Was ist ein CTA?
Ein Call to Action, oder CTA (deutsch: Aufruf zum Handeln) ist ein Marketingbegriff, der in der besondere Anwendung in der Werbung und im Verkauf findet. Der CTA zielt darauf ab, eine sofortige Antwort von dem Rezipienten zu erhalten.
Was ist das Editing?
Editing ist sowohl ein kreativer als auch technischer Teil der Postprodukion. Das Editing beschreibt den Prozess der Erfassung von Rohmaterial zur Auswahl und Kombination von Aufnahmen, um einen vollständigen Film zu erstellen.
Was ist ein Moodboard?
Ein Mood Board ist ein häufig genutztes Mittel in der Produktion von Werbe- und Animationsfilmen, um bereits in der Vorproduktion die visuelle Ästhetik und den atmosphärischen Eindruck des geplanten Films aufzuzeigen.
Noch mehr Wissen?
Mit Videomarketing durchstarten
Angesichts des stetig wachsenden Erfolgs von Video Marketing, und der damit verbundenen steigenden Nachfrage nach Videocontent, werden die Fragen, die Werbetreibende und Unternehmen bezüglich des Mediums haben, nicht weniger.
- “Haben wir überhaupt genug Ressourcen, um Videos zu erstellen?”
- “Lohnt es sich wirklich, Ressourcen in das Videomarketing für unser Unternehmen zu investieren?”
- “Gibt es genügend Leute in unserer Zielgruppe, die an Videos interessiert sind?”
- Wird sich der ganze Aufwand am Ende auch lohnen?”
Mit unserem Expertenwissen helfen wir Ihnen dabei, die oben genannten und viele weiter Fragen zu beantworten (Spoilerwarnung: Alle Fragen lassen sich mit einem klaren “Ja beantworten). Dabei zeigen wir Ihnen, wie sie Video Marketing für sich nutzen, und es greifbar und quantifizierbar machen.
Unsere Videoexperten stehen Ihnen auch jederzeit persönlich zur Verfügung, sollten Sie noch Fragen haben.
Der Mehrwert von Video Marketing für Ihr Unternehmen
In drei Schritten produzieren wir überzeugenden Videocontent, der perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Je länger und intensiver sich die Nutzer mit Ihrer Brand beschäftigen, desto höher die Wahrscheinlichkeit eines Kaufabschlusses.
Informationen kann das menschliche Gehirn besser verarbeiten und speichern, wenn sie audiovisuell aufgenommen werden.
Ein kurzweiliges, emotionales Video lässt Ihre Konversionsrate in die Höhe schnellen und erhöht Ihren Aktionsradius enorm. Auch Google bewertet Webseiten mit integrierten Filmen besser und verschafft diesen mehr Sichtbarkeit.
Schon heute besteht die große Mehrheit des Contents im Internet aus Videos. Beeindruckend: YouTube ist nach Google die zweitgrößte Suchmaschine der Welt. Besonders in der Ansprache einer jungen Zielgruppe führt also kein Weg mehr an Bewegtbild vorbei.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie so ein Videodreh abläuft? In unserem Behind-the-Scenes Video geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Filmproduktion einer TV Werbung.
Zum VideoDas sagen unsere Kunden über BLYNK
