
All I want for Christmas: Weihnachtsvideo erstellen
Der smarte Weihnachtsgruß
Alle Jahre wieder … kommt eben nicht nur das Christuskind, sondern auch die Frage auf: Was lege ich dieses Jahr unter den Weihnachtsbaum meiner Kunden und Angestellten? Den prall gefüllten Geschenkkorb voller weihnachtlicher Leckereien gab es schon im letzten Jahr, die teure Flasche Rotwein hat im Jahr davor den Postweg nicht unbeschadet überstanden und die Grußkarte mit den immer gleichen Weihnachtsfloskeln in schwungvoller Schnörkelschrift landet auch schneller im Altpapier, als man “Last Christmas” singen kann. Doch das ist Schnee von gestern: Wir zeigen dir, warum du dir dieses Jahr ein Weihnachtsvideo erstellen lassen solltest – den wirklich smarten Weihnachtsgruß.
Video gehört zu Weihnachten wie die rote Nase zu Rudolf
Der süße Duft frisch gebrannter Mandeln liegt in der Luft, die ganze Stadt erstrahlt in unzähligen Lichtern und trotz der weißen Schneedecke, die sich wie Puderzucker über die Häuserdächer legt, wird einem ganz warm ums Herz – das kann nur die Weihnachtszeit. Denn kaum eine andere Zeit im Jahr ist so voller Emotionen, wie Weihnachten.
Obwohl auch ein geschriebener Text in gewisser Weise Emotionen hervorrufen kann, sind Gefühlswelten und Bewegtbildinhalte absolut untrennbar miteinander verbunden. Ein Video spricht über Bild und Ton verschiedene Sinne an und erzählt dabei eine ganz eigene Weihnachtsgeschichte.
“Der Riss” – Der PENNY Weihnachtsfilm 2022
Ein Paradebeispiel dafür ist wohl der diesjährige Weihnachtsfilm des Discounters „Penny“, der mitten ins Herz geht.
Schon im vergangenen Jahr traf der Discounter mit “Der Wunsch“ einen Nerv in der Bevölkerung und lieferte eine kreative, emotionale Kampagne zum Jahresende. Und Penny legt nach: “Der Riss” zeichnet das Bild einer Gesellschaft, die sich immer weiter spaltet, hält uns den Spiegel vor, legt den Finger in Wunden, die wirklich weh tun.
Ob Fremdenhass, Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie oder Inflation: radikal ehrlich und echt schmerzhaft führt PENNY uns vor Augen, wo wir sonst lieber wegschauen – aber auch, was uns am Ende trotz allem verbindet.
Sollten uns Weihnachtswerbespots früher in besinnliche Stimmung hüllen und uns auf das Fest der Liebe einstimmen, sind diese Zeiten längst passé. Die Supermärkte dieses Landes zeigen uns Jahr für Jahr mit ihrem Weihnachtsclips ganz klar, wo wir stehen und was gerade los ist in unserer Gesellschaft.
PENNYDieses Jahr wünschen wir uns, dass wir alle einander mehr Verständnis schenken. Natürlich ist jede Meinung wichtig, aber es ist auch wichtig, andere Meinungen zuzulassen.
Wir erinnern uns: Über 66 Millionen Views auf YouTube und mehr als eine halbe Million Shares via Facebook. Der Edeka-Weihnachtswerbespot zum ersten Advent 2015 hat ganz klar einen Nerv getroffen – das Netz ist gerührt. Und das Video ist bis heute die (heilige) Mutter der Weihnachtswerbeclips.
Im Spot „Heimkommen“ der Supermarktkette begleitet der Zuschauer einen älteren, alleinstehenden Herren, der jedes Jahr sehnsüchtig, doch vergeblich darauf wartet, dass seine erwachsenen Kinder und deren Enkel ihn zum Fest besuchen.
Vom kuscheligen Wohlfühlfilmchen zum knallharten Tabu-Themen-Marathon: Weihnachtswerbung soll aufrütteln, soll berühren, darf auch wehtun und will vor allem eins – etwas verändern.
HoHoHochwertiges Weihnachtsvideo erstellen –
5 Quick Tipps
1. Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage trennen uns vom diesjährigen Weihnachtsfest und das bedeutet – loslegen! Denn gut Ding will Weile haben. Je früher du dein Weihnachtsvideo erstellen lässt, desto ausgefeilter und hochwertiger wird es.
2. Du bist spät dran? Keine Sorge: Auch im Dezember hast du noch gute Chancen auf dein Weihnachtsvideo. Sei dir dabei allerdings bewusst, dass die inhaltlichen Möglichkeiten immer weiter schrumpfen, je länger du wartest.
3. Das A und O deines Weihnachtsvideos sind Emotionen. Auch hierbei kommt es also auf das richtige Storytelling an. Lässt du dein Weihnachtsvideo bei einer professionellen Video Agentur erstellen, wird sie dir hierbei selbstverständlich behilflich sein.
4. Wonach sehnen wir uns nach beinahe zwei Jahren voller Social Distancing, Abstandsregelungen und Kontaktsperren? Genau – nach Gemeinschaftsgefühl. Das sollte also einen Platz in deinem Video finden.
5. Wenn 08/15 Geschenke nichts für dich sind, triffst du mit einem Weihnachtsvideo genau die richtige Wahl. Denn jedes Weihnachtsvideo ist vollkommen individualisierbar und einzigartig.

Digital “Danke” sagen – Weihnachtsvideo für Kunden erstellen
Die Weihnachtskarte hält sich wacker: Immer noch ist sie die Basis für die alljährliche Weihnachtspost. Während die Briefmengen in Deutschland aufgrund von Mails und Social Media jährlich um zwei bis drei Prozent zurückgehen, nehmen sie an Spitzentagen im Advent ordentlich Schwung auf: von 57 auf bis zu 65 Millionen Sendungen pro Tag. Die Menge der privaten Postsendungen verdoppelt sich sogar.
Weihnachtskarte und Weihnachtsvideo schließen einander jedoch nicht aus. Ganz im Gegenteil: Eine Möglicheit ist zum Beispiel, auf die Weihnachtskarten zusätzlich einen QR-Code oder einen Link zum Weihnachtsvideo zu integrieren. Der Nachteil einer Weihnachtsgrußkarte allein besteht darin, dass sie bei deinen Kunden nur eine von vielen sein wird. Und die landet ziemlich schnell – zusammen mit den anderen – im Müll. Ein Weihnachtsvideo ist also nicht nur originell, sondern auch noch absolut einzigartig und individuell. Je nachdem, welche Botschaft du in deinem Weihnachtsvideo verpacken möchtest, kann es beispielsweise lustig, emotional, informativ, unterhaltsam oder auch werbend sein.
Es weihnachtet sehr… in der Firma: Weihnachtsvideo für die Angestellten erstellen
Küchen- und Haushaltsartikel, Alkohol, Kugelschreiber, Schokolade und Kosmetik: Das sind die Top 5 der unbeliebtesten Weihnachtspräsente deutscher Arbeitnehmer von ihren Chefs. Was hingegen wirklich gut ankommt, lässt sich nur schwierig in Geschenkpapier mit Schleife verpacken: persönliche Wertschätzung.
Mit einem Weihnachtsvideo kannst du dennoch eine ganz persönliche Danksagung an deine Mitarbeiter richten. Der ehemalige Daimler-Vorstandsvorsitzende Dieter Zetsche, Video-Profi und Paradebeispiel in Puncto humorvoll-anerkennender Weihnachtsbotschaften, zeigte schon 2017, wie so etwas aussehen kann:
Weihnachtsclips im Netz: Gut getarntes Weihnachtsmarketing
Was haben eis.de, Thermomix und Brandnooz gemeinsam? Natürlich: ihr geschicktes Product Placement und funkelnde Weihnachtskampagnen – die sich auf den ersten Blick vielleicht nicht als eben jene enttarnen lassen.
Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Liebe, der Familie und der Besinnlichkeit, sondern auch: Die Zeit des Schlemmens. Von deftig-herzhaftem Rotkohl mit Kloß und Gänsekäule über saftig-süße Bratäpfel bis zu Spekulatius, Walnussherzen, Vanillekipferl und Heidesand: Während es draußen immer kälter wird, steht man drinnen im Warmen mit den Liebsten in der Küche und bäckt bei fröhlicher Weihnachtsmusik die besten Klassiker-Rezepte nach. Eine Marketing-Chance, die sich der Küchengerätehersteller Thermomix nicht entgehen lässt und auf seinem YouTube-Kanal mit weihnachtlich-kulinarischen Raffinessen lockt:
Influencer-Marketing im ganz großen Stil: Eis.de ist nicht nur in der Kiste, sondern zur Weihnachtszeit auch im Kalender. Und die bekanntesten Gesichter der deutschen Social-Media-Landschaft rühren ordentlich die Werbetrommel. Besonders beliebt: Adventskalender Unboxings, denn anscheinend kaufen wir (gerade bei höherpreisigen) Adventskalendern nicht gerne die Katze im Sack und lassen uns sogar gerne die Überraschung von Content Creators, wie der deutschen YouTuberin Malwanne, vorwegnehmen:
Übrigens: Falls du auf der Suche nach einer Videoproduktionsfirma für dein Social Media Video bist, dann schau doch mal auf unserer Angebotsseite vorbei.
Saliha Özcan, aka “Sallys Welt”, betreibt den erfolgreichsten YouTube-Kanal Deutschlands zum Thema Kochen und Backen. Die Kuchen-Koryphäe hat kurzerhand die beiden obigen Video-Formate in einen Topf gegeben, kräftig verrührt und was kam dabei heraus? Eine ideale Platzierung des Brandnooz-Adventskalender in knallig-pinker Sally-Ausgabe.
Weihnachtsvideo erstellen: So geht’s
🎼In der Weihnachtvideobäckerei…!🎼 Wenn du dein Weihnachtsvideo lieber in Eigenregie erstellen möchtest, haben wir hier drei hilfreiche Tipps für dich, die dir helfen sollen, ein köstliches X-mas Video zu backen.
Das Fest der Liebe: Eine persönliche Note verleihen
Die Personalisierung eines Weihnachtsvideos ist wie das Lametta am Christbaum – es geht zwar auch ohne, ist dann aber nur halb so schön!
Und so eine Personalisierung lässt sich ganz easy beim Erstellen des Weihnachtsvideos einbinden:
1. Textlich: Der Name des Beschenkten, der adressierten Firma oder des Unternehmens kann in geschriebener Form in das Video eingefügt werden, zum Beispiel direkt zu Anfang oder am Ende des Videos.
2. Sprachlich: Noch eine Prise persönlicher wird es, wenn der Sprecher des Videotextes den Namen mit in sein Voice-over integriert.
3. Bildlich: Auch das geht, indem ein Foto des Empfängers im Weihnachtvideo eingearbeitet wird. Bei Videos, die mit komödiantischer Note punkten möchten, kann das funktionieren – ansonsten kann diese Variante allerdings schnell etwas befremdlich wirken. Gerade bei Business Videos ist hiervon eher abzuraten.
Storytelling: Weihnachtszeit ist Märchenzeit
Es war einmal… eine herzergreifende Story. Denn die ist die Basis eines jeden Weihnachtsvideos. Werfen wir noch einmal einen kurzen Blick auf den letzten Absatz – auch, wenn dir das Wort “Edeka” wahrscheinlich langsam wieder zu den Ohren herauskommt. Aber die Weihnachtsspots des Lebensmittelmarktes sind ein absolutes Paradebeispiel in Sachen Storytelling – sie sind herzergreifend, emotional und hinterlassen ein wohlig-warmes Weihnachtsgefühl in der Magengegend. Hiervon solltest du dir, wenn du dein eigenes Weihnachtsvideo erstellst, eine Scheibe abschneiden.
Wenn du dich noch tiefer in das Thema Storytelling einlesen möchtest (was wir natürlich nur empfehlen können), dann schau doch mal bei diesem Blogbeitrag vorbei.
Es weihnachtet sehr: Atmosphäre schaffen
Die ganze Stadt erstrahlt in tausenden funkelnden Lichtern, der Tannenbaum verbreitet schon Wochen vor Heiligabend seinen einzigartig festlichen Duft im gesamten Haus und aus dem Radio ertönen weihnachtliche Klänge, die in uns trotz musikalischer Dauerberieselung ein Gefühl der Geborgenheit, Wärme und Nostalgie aufkommen lassen, wie es kaum etwas anderes schafft.

Dieses einzigartige Weihnachts-Flair gilt es, nun auch in dein Weihnachtsvideo einzubinden. Dafür gibt es ein paar sehr effektive Tricks: Wähle für deine Videoaufnahmen warme Farben – denn die vermitteln das Gefühl von Nähe und Geborgenheit.
Oder du gehst All-In in Sachen X-mas Kulisse und verleihst deinem Video das Rundum-Weihnachts-Sorglos-Programm mit der Extraportion Kitsch und einer Prise Ironie: Hierfür eignet sich zum Beispiel ein von Schnee bedecktes Winterwonderland oder ein gemütlich knisterndes Feuer im Kamin.
Doch nicht nur die visuelle Ebene sollte Weihnachts-Vibes verbreiten, sondern auch die Audiospur deines Weihnachtsvideos: Das können die allseits bekannten Weihnachtsklassiker mit Ohrwurmgarantie sein, eine etwas dezentere Akustik-Variante eben jener oder, wenn es ihn denn gibt, der Jingle Ihres Unternehmens in weihnachtlicher Adaption.
BLYNK – Der Santa Claus für dein Weihnachtsvideo
Die Weihnachtszeit bietet uns eine einmalige Chance, einfach mal “Danke” zu sagen: Den Kunden, den Stakeholdern, den Kollegen oder den Mitarbeitern. Gerade in Verbindung mit den weihnachtstypischen Botschaften wie Nächstenliebe, Dankbarkeit und Festlichkeit lässt sich dieses virtuelle “Dankeschön” hübsch verpackt in einem bunten Geschenkpapier aus weihnachtlicher Atmosphäre und einer herzerwärmenden Story als Schleife obendrauf in Form eines Videos verschenken – und mit Sicherheit seine Wirkung bei den Beschenkten zeigen.
Wenn dir dieser Blogbeitrag nun nicht nur einen unbändigen Appetit auf weihnachtliches Gebäck und das Verlangen “Last Christmas” auf Dauerschleife zu hören bei dir geweckt hat, sondern auch die Lust darauf, dir dein eigenes professionelles Weihnachtsvideo erstellen zu lassen, dann melde dich gern bei uns – unsere Weihnachtselfen beraten dich vollkommen unverbindlich und kostenfrei!
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann klick dich doch auch mal durch unsere anderen Blogbeiträge. Auf unserer Wissens Seite haben wir alles Wissenswerte rund ums Thema Bewegtbild und Video Marketing gesammelt. Wir freuen uns über Feedback, Rückfragen und Anmerkungen!
Get In Touch
040 / 232436
Blynk GmbH & Co KG
Bernhard-Nocht-Straße 89/91
20359 Hamburg
Lust bekommen dein eigenes Videoprojekt zu starten?
Let's talk!Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann abonniere unseren Newsletter und bleibe immer auf dem Laufenden.
Newsletter abonnieren